Ländercodes in xRechnung - Ein Leitfaden zur ISO-Form und Beispiele

Die xRechnung ist ein Standard für elektronische Rechnungen in Deutschland, der speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt wurde. Ein wesentlicher Bestandteil der xRechnung ist die Angabe von Ländercodes, die in der ISO-Form erfolgen. Diese Codes sind entscheidend für die Identifikation von Ländern in internationalen Transaktionen und sorgen für Konsistenz und Genauigkeit in der Rechnungsstellung.

Was sind Ländercodes in xRechnung?

Ländercodes in xRechnung sind standardisierte Abkürzungen, die gemäß der ISO-Norm festgelegt sind. Sie identifizieren das Land, aus dem eine Rechnung stammt oder in das sie gesendet wird. Diese Codes sind Teil der Metadaten einer Rechnung und tragen dazu bei, dass Rechnungen international korrekt verarbeitet werden können.

ISO-Form der Ländercodes

Die ISO 3166 ist der internationale Standard zur Definition von Ländercodes. Sie stellt sicher, dass jedes Land einen eindeutigen zweibuchstabigen (Alpha-2) oder dreibuchstabigen (Alpha-3) Code hat, der weltweit anerkannt wird. In der xRechnung wird üblicherweise der Alpha-2-Code verwendet.

Beispiele für ISO 3166-1 Alpha-2 Ländercodes:

LandAlpha-2 Code
DeutschlandDE
ÖsterreichAT
SchweizCH
FrankreichFR
Vereinigtes KönigreichGB
ItalienIT
SpanienES
USAUS
KanadaCA
JapanJP

Verwendung von Ländercodes in xRechnung

Die Ländercodes werden in der XML-Struktur der xRechnung an verschiedenen Stellen verwendet, um das Ursprungsland und das Zielland der Rechnung zu kennzeichnen.

Warum sind standardisierte Ländercodes wichtig?

Die Verwendung standardisierter Ländercodes gemäß ISO 3166 ist entscheidend für die korrekte und effiziente Verarbeitung von internationalen Rechnungen. Sie gewährleisten eine einheitliche Identifikation von Ländern, vermeiden Missverständnisse und erleichtern die Automatisierung von Rechnungsprozessen.

Fazit

Die Angabe von Ländercodes in xRechnung ist ein wesentlicher Schritt zur Sicherstellung der Genauigkeit und Effizienz in der internationalen Rechnungsstellung. Durch die Verwendung der ISO 3166-1 Alpha-2 Codes können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Rechnungen korrekt verarbeitet werden, unabhängig davon, in welches Land sie gesendet werden.

Broschüre herunterladen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über LiteLog. Laden Sie eine kostenlose Broschüre herunter.

Persönliches Beratungsgespräch

Gespräch vereinbaren
  • unverbindlich und kostenlos

  • Dokumentationsmöglichkeiten entdecken

  • Schnittstellen besprechen