FAQ’S

Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie läuft der Datenschutz?

ISO-27001-Rechenzentrum in Deutschland, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, AV-Vertrag inklusive. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Was ist LiteLog in 15 Sekunden?

LiteLog dokumentiert automatisch, dass Aufgaben wirklich erledigt wurden – digitale Prozess- & Leistungsdokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung, NFC-/Geofencing-Checkpoints und revisionssicheren Nachweisen. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Welchen Nutzen hat mein Unternehmen konkret?

⏱️ Weniger Kontrolle vor Ort, 100 % nachvollziehbare Nachweise, automatische PDF-Berichte. Beispiel Hotel Nova: 2-stündige Papier-Audits wurden auf 15 Min. App-Kontrolle reduziert (≈ 120 Arbeitsstunden / Monat Einsparung). Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Für welche Branchen ist LiteLog geeignet?

Facility-Management, Sicherheits- und Reinigungsdienste, kommunale Betriebe, Handwerk, Logistik, Soziale Einrichtungen – überall dort, wo digitale Prozess- & Leistungsdokumentation außerhalb des Büros nötig ist. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie unterscheidet sich LiteLog von reiner Zeiterfassung?

Neben Start-/End-Zeit erfasst LiteLog Ort (GPS/NFC/Geofencing), Checkpoints und Prozess-Status. Bei Abweichungen sendet das System Alarme und erstellt automatisch revisionssichere Reports. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Welche Hardware wird benötigt?

Ein Android- oder iOS-Smartphone reicht. Für raue Umgebungen empfehlen wir robuste Geräte wie Samsung Galaxy XCover; vorkonfigurierte NFC-Tags liefern wir gern mit. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Funktioniert LiteLog offline?

Ja. Alle Daten werden lokal zwischengespeichert und synchronisieren sich automatisch, sobald wieder Netz besteht. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie sicher sind meine Daten (DSGVO)?

Hosting in zertifizierten DE/EU-Rechenzentren, TLS 1.3-Verschlüsselung, Verschlüsselung-at-Rest, Rollen- & Rechtemodell, tägliche Backups, AV- & TOM-Dokumentation verfügbar. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Welche Integrationen bietet LiteLog?

Offene REST-API, Webhooks, fertige Schnittstellen zu DATEV, Lexoffice, Nextcloud, MDM-Systemen und PowerBI. Individuelle Anbindungen möglich. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie transparent ist die Preisstruktur?

ab 69 € pro Standort / Monat (Basis-Paket). Volumen-/Non-Profit-Rabatte verfügbar. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Gibt es Referenzen?

Ja – u. a. Krankenhaus der Augustinerinnen, Stadt Ibbenbürren, Sekuris Dienstleistungen GmbH & Co. KG. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie starte ich den 30-Tage-Test?

App aus Store laden → Konto anlegen → erstes Objekt & Checkpoints anlegen → Mitarbeitende einladen. Unser Onboarding-Team begleitet per Video-Call. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Welche Schulungs- & Support-Modelle gibt es?

Kostenfreie Web-Trainings, E-Mail-Support binnen 24 h (DE & EN). Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Erfüllt LiteLog rechtliche Nachweispflichten?

Alle Logs werden mit Zeitstempel & kryptografischem Hash archiviert. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Kann LiteLog an individuelle Prozesse angepasst werden?

Ja. Workflows, Checkpoint-Typen, Alarme und Schnittstellen lassen sich projektspezifisch konfigurieren. Unser Professional-Service unterstützt bei Sonderfällen. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Was ist ein ONLINE Guard tour system mit GPS live tracking?

Weitere Informationen zum [ONLINE Guard tour system with GPS live tracking](/modules/owks) finden Sie auf unserer Modulseite. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie kann ich die Angebotserstellung beschleunigen?

Mit unserer [Angebotserstellung](/de/features/angebotserstellung) erstellen Sie Angebote digital und besonders schnell. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Was ist ein Wächterkontrollsystem?

Ein Wächterkontrollsystem (WKS) ist eine digitale Lösung zur Dokumentation von Kontrollgängen – zum Beispiel durch Sicherheitsdienste, Hausmeister oder Facility-Teams. Dabei werden vordefinierte Kontrollpunkte (Checkpoints) mit einem Smartphone oder einem speziellen Gerät gescannt. Das System erfasst dabei automatisch Zeit, Ort und Nutzer, speichert die Daten fälschungssicher und macht sie sofort auswertbar. So lässt sich jederzeit nachweisen, ob Rundgänge ordnungsgemäß, vollständig und pünktlich durchgeführt wurden – eine wichtige Grundlage für Sicherheit, Transparenz und Qualitätssicherung. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Benötige ich spezielle Hardware?

Ein NFC-fähiges Android- oder iOS-Gerät genügt; für raue Umgebungen empfehlen wir robuste Smartphones wie Samsung XCover. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Kann ich auch eigene Kontrollpunkte mitbringen?

Ja, Sie können auch NFC-Kontrollpunkte mitbringen. Wir akzeptieren alle gängigen NFC-Tags. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie wird Datenschutz gewährleistet?

ISO-27001-Hosting in Deutschland, TLS/SSH & Full-Disk-Encryption, rollenbasierte Zugriffe (SOC 2 Typ II, PCI DSS L1), automatische 24-h-Backups und 24/7-Monitoring. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Funktioniert das System auch ohne Internet?

Ja. Im Offline-Modus puffert die App sämtliche Daten bis zu 48 Stunden und synchronisiert automatisch, sobald eine Verbindung besteht. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Kann das Wachbuch offline genutzt werden?

Ja. Alle Eingaben werden offline zwischengespeichert und synchronisieren automatisch, sobald wieder eine Verbindung besteht. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Erfüllt die Lösung die DIN 77200?

Alle Einträge sind manipulationssicher, lückenlos protokolliert und entsprechen den Dokumentationsanforderungen der DIN 77200. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wo werden die Daten gehostet?

In ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland; sämtliche Daten werden Ende-zu-Ende verschlüsselt. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie sieht das Preismodell aus?

Monatliche Lizenz pro Nutzer mit gestaffelten Paketen (Starter, Pro, Enterprise) sowie 14-Tage-Gratis-Test ohne Verpflichtung. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Kann ich das Wachbuch in mein bestehendes System integrieren?

Ja. Eine offene REST-API, Webhooks und Single-Sign-On (Azure AD, Okta, Google) sorgen für nahtlose Integration in WKS-, CAFM- oder ERP-Landschaften. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Braucht jede:r Teilnehmende ein Smartphone?

Nein. Alternativ können NFC-Ausweise oder ein Kiosk-Tablet genutzt werden. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie lange werden personenbezogene Daten gespeichert?

Standardmäßig 14 Tage; Fristen lassen sich an Ihre Compliance-Vorgaben anpassen. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Welche Hardwarekosten entstehen zusätzlich?

Bereits vorhandene Smartphones/Tablets reichen aus; NFC-Reader sind ab 39 € erhältlich. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie läuft die Einführung ab?

Pilotbetrieb in 1 Woche, vollständiger Roll-out in 2–6 Wochen inklusive Schulung. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Unterstützt das System Barrierefreiheit?

Ja, die Oberfläche erfüllt WCAG 2.1 AA und ist komplett tastaturbedienbar. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Ist das System wirklich DSGVO-konform?

ISO 27001-Hosting in Deutschland, AES-256-Verschlüsselung und ADV-Vertrag nach Art. 28 DSGVO inklusive. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Brauchen Reinigungskräfte ein eigenes Smartphone?

Nein. Die App kann auf einem gemeinsam genutzten Gerät installiert werden. Jede Person meldet sich individuell per PIN oder QR-Code an. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Aufgaben erledigt wurden?

Jeder Einsatz wird mit Zeit, Standort und Aufgabe dokumentiert. Zusätzlich lassen sich Fotos und Kommentare hinterlegen – ideal für interne Kontrolle und Kundenberichte. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Ist die Lösung auch für kleine Reinigungsfirmen geeignet?

Ja, das System ist speziell für kleine und mittlere Betriebe entwickelt – einfach zu bedienen, schnell startklar und ohne komplizierte IT-Installation. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Brauchen wir spezielle Hardware?

Nein, ein gewöhnliches Smartphone oder Tablet mit Kamera genügt. NFC‑Tags liefern wir auf Wunsch vorkonfiguriert. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie läuft das Onboarding ab?

Onboarding‑Assistent, persönlicher Kick‑off‑Call und Datenimport – alles in unter 60 Minuten. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Brauchen Reinigungskräfte ein eigenes Smartphone?

Nein. Die App kann auf gemeinsam genutzten Geräten installiert werden. Jede Kraft meldet sich mit eigenem PIN oder QR-Code an. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Wie kann ich sicher sein, dass alle Aufgaben erledigt wurden?

Jeder Einsatz wird mit Zeit, Ort und Aufgabendetails erfasst. Optional können Fotos und Kommentare verlangt werden – ideal für interne Kontrolle und Kundenberichte. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung

Q. Eignet sich das auch für kleine Reinigungsfirmen?

Ja. Das System wurde speziell für kleine und mittlere Betriebe entwickelt – es ist einfach zu bedienen, schnell eingerichtet und benötigt keine komplexe IT. Digitale Prozess- & Leistungs­dokumentation mit GPS-gestützter Zeiterfassung