Sekuris Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Digitale Wächterkontrolle und Zeiterfassung für 20+ Standorte deutschlandweit
Erfolgsmetriken
Zielgruppe
Mittelständische bis große Sicherheitsdienstleister in Deutschland mit 50–500+ Anwesenden, die mehrere Objekte betreuen. Die Zielgruppe umfasst Sicherheitsleiter, Objektmanager und Geschäftsführer, die eine zuverlässige Lösung für Wächterkontrolle, Zeiterfassung und standortübergreifende Einsatzplanung benötigen – besonders bei dezentralen Teams ohne festen Arbeitsplatz.
Die Herausforderung
Manuelle Rundgangsdokumentation führte zu unleserlichen Einträgen, fehlenden Nachweisen und hohem administrativem Aufwand.
Keine Echtzeitübersicht über Anwesenheit der Anwesende an verschiedenen Objekten – insbesondere in Notfällen kritisch.
Papierbasierte Zeiterfassung war fehleranfällig, erschwerte die Lohnabrechnung und ermöglichte keine GPS-Verifikation.
Objektwechsel und Schichtübergaben wurden nicht systematisch erfasst, was zu Kommunikationslücken führte.
Fehlende digitale Nachvollziehbarkeit für Kundenanfragen und Compliance-Anforderungen (z. B. Behörden, Versicherungen).
“Sekuris musste Nachweise oft mühsam zusammensuchen – schriftliche Protokolle und Telefonketten haben uns enorm ausgebremst.”
Die Geschichte
Sekuris Dienstleistungen betreut deutschlandweit über 20 Industrie- und Logistikareale. Die Teams arbeiten in wechselnden Schichten, häufig an entlegenen Standorten und unter hohem Zeitdruck. Entscheidend war, jederzeit nachweisen zu können, wer wann wo im Einsatz war – für Auftraggeber, Behörden und interne Qualitätsprozesse.
Das Unternehmen implementierte LiteLog als zentrale Plattform für Wächterkontrolle und Zeiterfassung. An jedem Standort wurden NFC-Tags oder QR-Codes an kritischen Kontrollpunkten platziert. Sicherheitskräfte scannen diese bei jedem Rundgang mit ihren Smartphones – inklusive GPS-Verifikation und Zeitstempel.
Über die Echtzeit-Synchronisation sieht die Einsatzleitung sofort, welche Mitarbeitenden aktiv sind und ob Routen fristgerecht abgeschlossen werden. Bei Kundenanfragen lassen sich Berichte in Sekunden exportieren, und die Lohnabrechnung basiert direkt auf den digital erfassten Arbeitszeiten.
“LiteLog hat unsere Dokumentation auf ein neues Niveau gehoben – vollständig digital, revisionssicher und jederzeit abrufbar.”
Die Ergebnisse
Vollständig digitale Rundgangsdokumentation: Jeder Kontrollpunkt wird automatisch mit Zeitstempel und GPS-Koordinaten erfasst.
40 % Zeitersparnis in der Administration: Keine manuellen Listen mehr, automatisierte Berichte und Export für Lohnabrechnung.
Echtzeitübersicht über alle 30+ Objekte: Einsatzleitung sieht sofort, welche Anwesende wo im Einsatz sind.
Schnellere Kundenbetreuung: Bei Anfragen können Nachweise innerhalb von Sekunden bereitgestellt werden.
Höhere Compliance: Lückenlose Dokumentation für behördliche Audits und Versicherungsanforderungen.
Die Erfahrung
LiteLog war für uns der Hebel, um bundesweit einheitlich zu arbeiten. Unsere Teams scannen Checkpoints, dokumentieren Vorfälle direkt in der App und wir sehen live, ob die Touren laufen. Kundenberichte und Nachweise erstellen wir heute in wenigen Minuten – inklusive GPS-Beleg. Das verschafft uns Vertrauen bei Auftraggebern und entlastet die Einsatzleitung enorm.