LiteLog Team
2024-05-01
QR-Codes sind der schnellste Einstieg in die digitale Erfassung mit LiteLog. Ein ausgedruckter Code reicht aus, um Teams zu registrieren, Checkpoints zu bestätigen oder Arbeitszeiten sekundengenau zu dokumentieren. Ohne Spezialhardware schaffen Sie sofort Transparenz über Anwesenheit, Leistungsnachweise oder Sicherheitsroutinen.
Anwesenheit im Rundgang dokumentieren
- Stationäre Checkpoints: Platzieren Sie QR-Codes an kritischen Punkten eines Rundgangs. Beim Scan speichert LiteLog Zeit, Ort, Nutzer und optionale Fotos – revisionssicher für Audits.
- Dynamische Codes bei Veranstaltungen: Generieren Sie wiederkehrend neue Codes für Vorlesungen oder Meetings, um Mehrfach-Scans zu vermeiden und spontane Änderungen abzudecken.
- Live-Dashboards: Jede Registrierung erscheint in Echtzeit im Leitstand. Abweichungen oder ausgelassene Kontrollpunkte lassen sich sofort erkennen.
Zeiterfassung & Workforce Management
- Digitales Stempelterminal: Ein QR-Code am Eingang ersetzt klassische Terminals. Mitarbeitende scannen per Smartphone, beantworten optional Formulare und starten so ihre Schicht.
- Projekt- und Tätigkeitswechsel: Hinterlegen Sie mehrere Codes pro Standort, um Tätigkeiten, Kostenstellen oder Kunden automatisiert zuzuordnen.
- Exporte & Payroll: Die erfassten Zeiten fließen direkt in LiteLog-Auswertungen und stehen für Lohnabrechnung oder Projektabrechnung bereit.
Facility-Services & Reinigung
- Objektbezogene Nachweise: Jede Fläche oder Etage erhält einen eigenen QR-Code. Das Team scannt beim Betreten, ergänzt Kommentare oder Fotos und liefert belastbare Leistungsnachweise.
- Qualitätssicherung: Berichte zeigen sofort, welche Objekte erledigt, offen oder verspätet sind. Kundenportale geben Auftraggebern transparente Einsicht.
- Offline-Szenarien: LiteLog puffert Scans lokal, bis wieder Verbindung besteht – perfekt für Keller, Tiefgaragen oder Funkschatten.
Sicherheitsrundgänge & Audits
- Kosteneffiziente Alternative zu NFC: QR-Codes lassen sich ohne Spezialtags oder Leser verteilen – ideal für kurzfristige Aufträge oder temporäre Standorte.
- Kombination mit GPS: Aktivieren Sie GPS-Prüfungen, um zu validieren, dass der Scan am vorgesehenen Standort stattfindet.
- Audit-Trail & Berichte: Jede Aktion landet automatisch im E-Wachbuch. Exportieren Sie die Daten als PDF oder Excel für Kunden und Auditoren.
Tipps für den Roll-out
- Codes generieren & testen: Erstellen Sie QR-Codes direkt im LiteLog-Portal, drucken Sie sie aus und prüfen Sie die Positionierung vor Ort.
- Nutzer informieren: Kommunizieren Sie, welche Codes für Anwesenheit, Projekte oder Checkpoints gelten, und stellen Sie eine Kurzanleitung bereit.
- Kombinationen nutzen: Ergänzen Sie QR-Codes bei Bedarf mit NFC-Tags oder Supervisor-Freigaben, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
- Erfolge auswerten: Verwenden Sie Dashboards und Reports, um Auslastung, SLA-Einhaltung oder Reinigungsintervalle transparent zu machen.
Mit QR-Codes starten Sie in wenigen Minuten – ohne Hardwareinvestitionen und mit maximaler Flexibilität. LiteLog begleitet Sie vom ersten Scan bis zur revisionssicheren Dokumentation.
